In dieser besinnlichen Zeit möchten wir euch von Herzen frohe Weihnachten wünschen. Möge die festliche Stimmung euch Frieden und Freude bringen.
Für das neue Jahr wünschen wir euch alles Gute, Gesundheit und viele glückliche Momente.
Vorführung von Böllerschüssen für die Studenten des Physikalischen Instituts der Universität Münster
Wir möchten euch darüber informieren, dass wir kürzlich eine spannende Vorführung von Böllerschüssen für die Studenten des Physikalischen Instituts durchgeführt haben. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die physikalischen Prinzipien und den Geschichtlichen Hintergrund, hinter den Böllerschüssen hautnah zu erleben.
Wir freuen uns über das positive Feedback der Studenten und hoffen, ähnliche Veranstaltungen in der Zukunft anbieten zu können.
Impressionen vom Brunnenfest April 2024
Es war großartig, dass wir zur Eröffnung des Brunnenfestes 2024, als Kanonier und Böllerschützen und dieses mal mit dem "Dudelsackspieler Klaus Oestreich", unsere Fähigkeiten bei dieser Gelegenheit unter Beweis stellen durften. Historisch gekleidet gaben wir die 1.Kanonier und Böllerschützen Münster 2016 e.V. unüberhörbar Salut für das Treiben in der Fußgängerzone. Einen bleibenden Eindruck haben wir bei den Zuschauern mit Sicherheit hinterlassen. Auch möchten wir euch darüber informieren, dass unser Oberst, einen kurzen Vortrag über die Schlacht „Als am Flögemannsesch die Kanonen donnerten“, die vor 400 Jahren in Steinfurt stattfand, gehalten hat. Der Vortrag bot interessante Einblicke in die historischen Ereignisse und deren Bedeutung für die Region.
Wir danken unserem Oberst für die informative Präsentation und hoffen, dass wir in Zukunft weitere spannende Themen gemeinsam erkunden können.
Brunnenfest 2024 in Steinfurt - Borghorst
Im Namen der „1. Kanonier und Böllerschützen Münster 2016 e.V.“ möchte wir euch mitteilen, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Ehre haben, das Brunnenfest in Borghorst mit Böllerschüssen zu eröffnen.
Unsere Teilnahme in dem vergangenen Jahr war stets von positiver Resonanz seitens der Besucher geprägt, und es ist uns eine Freude, diesen besonderen Moment erneut mit den Bewohnern von Borghorst zu teilen.
Unsere Abordnung der Mitglieder und in diesem Jahr mit Unterstützung des „Dudelsackspielers Klaus Oestreich“ sind wir hochmotiviert und bereit, einen eindrucksvollen Start für das Brunnenfest zu gewährleisten. Wir sind uns sicher, dass unsere traditionellen Böllerschüsse und die Musik von Klaus zur festlichen Atmosphäre beitragen und den Auftakt zu einem unvergesslichen Festtag werden lassen.
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir jetzt eine kleine aber feine Böllerkanone in unserem Vereinsumfeld besitzen!
Wir sind begeistert von dieser neuen Möglichkeit und können es kaum erwarten, sie gemeinsam zu nutzen. Bleibt gespannt auf kommende Veranstaltungen, bei denen wir die Böllerkanone einsetzen werden.
Danke Rene für die Fotos
In dieser besinnlichen Zeit möchten wir innehalten und auf das vergangene Jahr zurückblicken. Ein Jahr voller gemeinsamer Herausforderungen, Erlebnisse und Erfolge liegt hinter uns. Wir sind stolz auf das, was wir als Verein erreicht haben.
Wir wünschen euch und euren lieben eine wunderschöne Weihnachtszeit, erfüllt von Freude, Harmonie und Geborgenheit. Möge das kommende Jahr ebenso reich an Chancen und positiven Erlebnissen sein wie das vergangene. Wir freuen uns auf all das, was vor uns liegt.
Frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches neues Jahr wünschen wir euch.
Herzlichst, mit Pulverdampf und Donnerschlag ein Kawumm aus Münster
Impressionen vom 2. Hessischen Böllertreffen
2. Hessische Böllertreffen und 625 Jahre Cronberger Schützengesellschaft von 1398 e.V.
Liebe Cronberger Schützengesellschaft von 1398 e.V.,
wir möchten uns ganz herzlich bei euch dafür bedanken, dass wir zum 625-jährigen Bestehen und an dem 2. Hessisches Böllertreffen teilnehmen durften. Es hat uns riesigen Spaß bereitet und wir haben wundervolle Erinnerungen geschaffen. Die Atmosphäre, das gemeinsame Böllerschießen, die Verköstigung und die Gesellschaft waren einfach großartig.
Vielen Dank für die großzügige Einladung und die hervorragende Organisation des Festes. Es war eine unvergessliche Erfahrung, an der wir sehr gerne teilgenommen haben.
Wir hoffen, dass wir in Zukunft wieder dabei sein können und freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Erlebnisse.
Nochmals herzlichen Dank für alles!
Mit Pulverdampf und Donnerschlag ein Kawumm aus Münster.
Erfolgreiche Abgabe von Salutschüssen beim Brunnenfest in Borghorst
Es war großartig, dass wir zur Eröffnung des Brunnenfestes, als Kanonier und Böllerschützen unsere Fähigkeiten bei dieser Gelegenheit unter Beweis stellen durften. Historisch gekleidet gaben wir die 1.Kanonier und Böllerschützen Münster 2016 e.V. unüberhörbar Salut für das Treiben in der Fußgängerzone. Einen bleibenden Eindruck haben wir bei den Zuschauern mit Sicherheit hinterlassen.
Salutschüsse zur Eröffnung des Borghorster Brunnenfestes am 23.04.2023
Eine Abordnung der 1. Kanonier und Böllerschützen Münster 2016 e.V. wird am 23.04.2023, gegen ca. 11:45 Uhr, um eine Tradition zu pflegen und wieder aufleben zu lassen, in Landsknechts Gewandungen ein sehr altes Brauchtum darstellen und mit Salutschüssen aus Ihren Schaft- und Stangenböllern das Brunnenfest in Steinfurt-Borghorst eröffnen. Resultierend aus dem späten 16. und des 17. Jahrhunderts, zur Zeit des 30 Jährigen Krieges, waren Landsknechte im Tross mit Frauen und Kindern im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen und in ganz Europa, ursprünglich als Söldner angeworben worden. Das Böllerschießen findet heutzutage an besonderen Festtagen statt und geschieht, um böse Geister zu vertreiben und die anstehende Zeit mit guten Vorzeichen zu beginnen, oder hochgestellte Persönlichkeiten anzukündigen und zu begrüßen.
https://www.steinfurt-touristik.de/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender.php#event-detail-12019
Wir begrüssen unser neues Mitglied "Fabian"
2.Hessisches Böllertreffen 2023 am 09. Sep. 2023!
Liebe Böllerschützinnen und Böllerschützen, anlässlich seines jahrhundertfachen Jubiläums - mit 625 Jahren - richtet die Cronberger Schützen Gesellschaft von 1398 e.V. nun das 2. Hessische Böllerschützentreffen wieder in Kronberg im Taunus in der historischen Lindenstruth aus. Hierzu laden wir Euch alle recht herzlich ein! Eure Anmeldung ersuchen wir gerne mittels E-Mail oder per Post bis zum 31. Juli 2023 an uns zurück zu senden. Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Zu Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung: Rolf Gilgen E-Mail: rolf@gilgen.org Tel.: 06174 / 931843 Mit Pulverdampf und Donnerschlag